Um eine hohe Klangqualität zu erzielen, muss das Audiosystem mit einem Autoverstärker ergänzt werden. Mit diesem Gerät können die Lautsprecher das gesamte Frequenzspektrum liefern. Daher enthalten bereits bekannte Melodien Instrumente, die zuvor noch nicht gehört wurden. Die Wahl eines Fahrzeugverstärkers muss sich nach den Anforderungen und dem geplanten System richten. Nach diesem Kriterium werden sie in Ein-, Zwei-, Drei-, Vier- und Fünfkanäle unterteilt. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften und ist in bestimmten Fällen optimal. Die Bewertung der besten Verstärker für das Auto hilft bei der Auswahl des Geräts, das die am meisten bevorzugten Modelle darstellt, gemessen an den Bewertungen der Autobesitzer.
- Beste kostengünstige Verstärker (Einkanal)
- 1. EDGE EDA1500.1-E8
- 2. MAGNUM MAM 1.2000BS
- 3. Kicx SP 600D
- 4. SWAT M-1.500
- Die besten Zweikanal-Audioverstärker
- 1. Alpines PMX-T320
- 2. Pionier GM-A5702
- 3. Ural BV 2.70
- 4. Blaupunkt GTA 270
- Die besten Verstärker im Auto (vierkanalig)
- 1. Hertz HCP 4
- 2. ACV GX-4.250
- 3. Pionier GM-A4704
- 4. EDGE EDA200.4-E7
- So wählen Sie einen Tonverstärker für ein Auto
- Welcher Verstärker ist besser zu kaufen
Beste kostengünstige Verstärker (Einkanal)
Ein Einkanalverstärker unterscheidet sich von herkömmlichen dadurch, dass er nur einen Kanal ausgibt. Sie sind nur noch für Subwoofer geeignet. Daher werden sie auch als Subwoofer-Monoblöcke bezeichnet. Ihr gesamtes Design konzentriert sich ausschließlich auf die Verstärkung und Verbesserung des Klangs niedriger Frequenzen. Zu den Merkmalen dieses Verstärkertyps gehören:
- Konvertieren eines Signals in Mono. Selbst wenn ein Stereosignal vom Radio eingespeist wird, summiert es es und gibt ein Monosignal an den Subwoofer aus.
- Obligatorisches Vorhandensein eines Hochpassfilters. Mit seiner Hilfe werden alle Frequenzen, die zu dem Bereich über dem Filter gehören, abgeschnitten. Dies ist für eine bessere Klangqualität des Subwoofers erforderlich.
- Das Vorhandensein des sogenannten Unterschalls in vielen Modellen. Dieser Filter ist so ausgelegt, dass er extrem niedrige Frequenzen im Bereich von 5 bis 30 Hz abschneidet. Dies ist sehr wichtig, da das Anschließen dieser Frequenzen an einen Lautsprecher zu einem schnellen Ausfall führen kann. Dies gilt insbesondere für Bassreflex-Subwoofer.
- Sehr hohe Leistung. Bei einer Last von 4 Ohm ist die Kanalleistung nie niedriger als 150 W, aber häufiger viel.
1.EDGE EDA1500.1-E8
Dieses Gerät ist ein ziemlich guter Verstärker für einen Subwoofer. Mit seinen Parametern können Sie mit einem herkömmlichen Audiosystem eine ausreichend hohe Klangqualität erzielen. Dazu müssen Sie jedoch die Verbindungsregeln sorgfältig prüfen, die gesamte Verkabelung überprüfen und sicherstellen, dass sie die Leistung des Verstärkers verarbeiten kann.
Empfohlen für Liebhaber hochwertiger Musik und tiefen Bass, die es sich nicht leisten können, zu viel für Akustik auszugeben.
Vorteile:
- hohe Energie;
- das Vorhandensein von Hoch- und Tiefpassfiltern;
- das Vorhandensein einer Sicherung.
Nachteile:
- Die Größen werden nicht jedem kompakt erscheinen.
2. MAGNUM MAM 1.2000BS
Dieser gute Einkanalverstärker gehört zur BASIC-Serie. Alle seine Vertreter können als zuverlässige Grundlage für das Audiosystem eines Autos angesehen werden, dessen Gesamt-RMS-Leistung 3200 W nicht überschreitet. Das Design der Gehäuse in Form von schmalen Heizkörpern ermöglicht es Ihnen, schnell Wärme abzuleiten und eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden. Außerdem können Sie ein Paar Verstärker (an den Lautsprechern und am Subwoofer) kompakt platzieren. Ein stabiler Betrieb und eine geringe Verzerrung werden durch die Verwendung von High-Tech-Mikroschaltungen sichergestellt.
Vorteile:
- das Vorhandensein eines Bassverstärkers;
- geringe Verzerrung;
- zuverlässiger Überlastschutz;
- das Vorhandensein eines Tiefpassfilters;
- hohe Nennleistung.
Nachteile:
- kein Hochpassfilter.
3. Kicx SP 600D
Dieses Gerät kann durchaus behaupten, der beste einkanalige Subwoofer-Verstärker im Budget-Segment zu sein. Und selbst wenn es zum niedrigsten Preissegment gehört, bietet es alles, was Sie brauchen, um die Bedürfnisse eines potenziellen Käufers zu erfüllen. Es verfügt über eine Einschaltverzögerungsfunktion. Der Fahrzeugverstärker kann bei einer Last von 1 Ohm stabil betrieben werden und ist mit einer externen Signalpegelregelung ausgestattet. Die dicken Lamellen kühlen den Verstärker sehr effizient.
Vorteile:
- ausreichende Leistung;
- das Vorhandensein eines Tiefpassfilters;
- Bass Boost Funktion;
- Schutz gegen Kurzschluss und Überlastung.
Nachteile:
- Design für einen Amateur.
4. SWAT M-1.500
Dieser digitale Verstärker kann eine hohe Leistung ohne sehr hohe Klangqualität liefern. Bei Verwendung für einen Subwoofer ist jedoch keine besondere Qualität des Geräts erforderlich. Die Hauptsache ist, die tiefen Frequenzen gut auszuspielen. Mit einer Last von 2 Ohm kann der Verstärker eine Leistung von 500 Watt und bei 4 Ohm - 300 Watt liefern. Ausgestattet mit Tiefpassfilter und Unterschallfilter.
Vorteile:
- gute Kraft;
- das Vorhandensein eines Tiefpassfilters;
- gutes Signal-Rausch-Verhältnis.
Nachteile:
- minimal zulässige Last 2 Ohm.
Die besten Zweikanal-Audioverstärker
Am häufigsten werden Zweikanalverstärker verwendet, um den Klang in einem Auto zu verbessern oder einen Subwoofer mit geringem Stromverbrauch anzuschließen. Sie sind jedoch nicht zum Anschließen eines leistungsstärkeren Tieftöners geeignet, da sie nicht über genügend Leistung zum Fahren verfügen. Diese Geräte sind kompakt und können unter dem Sitz oder im Kofferraum installiert werden. Unter den Merkmalen von Verstärkern mit zwei Kanälen ist es erwähnenswert:
- Möglichkeit, im Einkanal- oder Zweikanalmodus zu arbeiten.
- Das Vorhandensein von Nieder- und Hochfrequenzfiltern. Sie sind erforderlich, um ein bestimmtes Frequenzspektrum abzuschneiden, das nicht mit dem Bereich kompatibel ist, den die an sie angeschlossenen Lautsprecher spielen.
- Das Vorhandensein eines linearen Transistorausgangs ist erforderlich, wenn sich ein anderer Verstärker im System befindet.
- High-Level-Eingang zum Anschluss an OEM-Audiosysteme verschiedener Automodelle.
Um eine Zweikanalakustik anzuschließen, muss ein Verstärker mit Gangreserve ausgewählt werden. Auf diese Weise können Sie Musik in hoher Klangqualität hören und den Betrieb des Verstärkers erheblich verlängern.
1. Alpines PMX-T320
Dieser gute Zweikanal-Autoverstärker hat 2x50 Watt bei 4 Ohm. Wenn es überbrückt ist, erreicht seine Leistung 150 W. Trotz der Tatsache, dass dieser Verstärker zur jüngeren Modellreihe gehört, verwendet er eine Reihe von Technologien, die bisher nur in High-End-Geräten verwendet wurden. Um Nebengeräusche zu vermeiden, ist eine spezielle Spule eingebaut.
Zu den Vorteilen gehören:
- kompakte Größe;
- solide Verarbeitung;
- das Vorhandensein eines Niederfrequenzverstärkers;
- das Vorhandensein von Filtern mit einer erhöhten Steilheit des Schnitts;
- Verwendung hochwertiger Komponenten.
Nachteile:
- Der Bass Boost wird nicht reibungslos reguliert, sondern schrittweise.
2. Pionier GM-A5702
Dieses Modell hat eine Gesamtleistung von 1 kW. Dies ermöglicht den sicheren Einsatz in den meisten Automobilsystemen. Der Verstärker ist für eine einfache Installation und einen kraftvollen Klang ausgelegt. Unterstützt 2 und 4 Ohm Lautsprecher.
Empfohlen für Liebhaber von sofort einwandfreiem Klang, da nur minimale Optionen zum Einstellen des Klangs zur Verfügung stehen.
Vorteile:
- anständige Macht;
- das Vorhandensein eines Tiefpassfilters;
- das Vorhandensein von Bassverstärkung.
Nachteile:
- Minimum an Filtern und Einstellungen.
3. Ural BV 2.70
Der Verstärker verfügt über gute Leistungsanzeigen sowohl bei einer Last von 2 Ohm als auch bei einer Last von 4 Ohm.Ausgestattet mit einem Breitbandfilter mit unabhängiger Einstellung des unteren und oberen Frequenzbereichs (von 10 Hz bis 8 kHz). Das hochwertige Ganzmetallgehäuse ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung und verhindert so eine Überhitzung des Geräts. Die kompakte Größe vermeidet Installationsprobleme. Es kann sogar im Fahrgastraum unter dem Sitz platziert werden.
Vorteile:
- kompakte Größe;
- kostengünstig;
- die Fähigkeit, sich selbst anzupassen;
- anständige Macht;
- das Vorhandensein von Hoch- und Tiefpassfiltern.
Nachteile:
- kann nicht an leistungsstarke Subwoofer angeschlossen werden.
4. Blaupunkt GTA 270
Dieses Gerät ist einer der beliebtesten Verstärker in einem Auto. Es ist perfekt zum Anschließen eines Lautsprecherpaars oder eines Subwoofers.
Dieses Modell wird für Autoenthusiasten empfohlen, die eine relativ hohe Klangqualität wünschen, aber nicht zu viel Geld dafür bezahlen möchten. In Bezug auf Preis und Qualität ist Blaupunkt GTA 270 eines der besten.
Vorteile:
- relativ kompakte Größe;
- Nennleistung bei einer Last von 4 Ohm 2x70 W;
- 200 W Überbrückungsfähigkeit;
- das Vorhandensein von Hoch- und Tiefpassfiltern.
Nachteile:
- relativ geringe Empfindlichkeit.
Die besten Verstärker im Auto (vierkanalig)
Für den Anschluss an Mehrkanal-Audiosysteme sind 4-Kanal-Verstärker erforderlich, um eine hohe Klangqualität zu erzielen. Es kann verwendet werden, um vier Lautsprecher oder ein Paar Lautsprecher und einen Subwoofer für Surround-Sound anzuschließen. Mit diesen Geräten können Sie die wichtigsten Einstellungen anpassen, um den gewünschten Schallpegel zu erhalten. Sie haben die folgenden Funktionen:
- Aufgrund des Vorhandenseins einer "Bridge" -Verbindung können Sie einen ausreichend leistungsstarken Subwoofer anschließen und im "Stereo" - oder "Mono + Stereo" -Modus arbeiten.
- Das Vorhandensein von Filtern, mit denen Sie den Frequenzbereich begrenzen können, der auf dem Audiosystem wiedergegeben wird.
- Das Vorhandensein von High-Level-Eingängen, die für die Verwendung des Verstärkers in den Standard-Audiosystemen der meisten Autos vorgesehen sind.
Ein hochwertiger Vierkanalverstärker kann auch mit einem Eingangswähler ausgestattet werden, mit dem Sie das Signal von einem Ausgangspaar im Radio auf zwei Lautsprecherpaare übertragen können. Dies ist wichtig, wenn im Auto ein nicht zu teures Funkbandgerät installiert ist, das nur ein Paar Leitungsausgänge hat.
1. Hertz HCP 4
Dieses Modell gehört zur Klasse AB und zur neuen Compact Power Linie. Einer der Hauptvorteile dieses Geräts ist seine Vielseitigkeit. Sie können den Verstärker an zwei Lautsprecherpaare oder ein Paar Subwoofer anschließen. Es kann auch als 2.1-Verstärker verwendet werden, d.h. Schließen Sie das vordere Lautsprecherpaar und einen Subwoofer an.
Empfohlen für hochwertige Klangliebhaber, die sich Geräte im überdurchschnittlichen Preisbereich leisten können.
Vorteile:
- die Fähigkeit, eine Verbindung über einen Eingang auf hoher Ebene herzustellen;
- gutes Leistungsniveau;
- klarer Klang;
- eingebaute Frequenzweiche;
- kompakte Größe.
Nachteile:
- Die Kosten sind überdurchschnittlich.
2. ACV GX-4.250
Dieser leistungsstarke 4-Kanal-Class-D-Verstärker bietet eine sehr gute Leistung für nahezu jede Systemkonfiguration. Seine maximale Gesamtleistung erreicht 2400 W. Trotz seiner kompakten Größe ist das Gerät mit allen erforderlichen Filtern ausgestattet und kann Klang mit geringer Verzerrung liefern.
Vorteile:
- ausgezeichnete Leistungsindikatoren;
- komplette Fernbedienung;
- gute Klangqualität;
- separate Sicherung für jeden Kanal.
Nachteile:
- Der Regler scheint schwach zu sein.
3. Pionier GM-A4704
Dieser Vierkanalverstärker hat eine Gesamtleistung von 520 Watt. Es kann verwendet werden, um entweder zwei Lautsprecherpaare oder ein Lautsprecherpaar und einen Subwoofer anzuschließen. Seine Eigenschaften sind so, dass Sie auf den meisten Audiosystemen in modernen Autos Musik hören können.
Vorteile:
- gute Leistung;
- einfache Installation;
- eine hervorragende Kombination aus Preis und Ausstattung;
- fehlende Klangverzerrung;
- kompakte Größe;
- Guter Preis.
Nachteile:
- Leistungsstarke Subwoofer können nicht angeschlossen werden.
4. EDGE EDA200.4-E7
Dieser Vierkanalverstärker bietet einen guten Klang und 1600 W Headroom, was für die meisten Audiosysteme ausreicht. Durch seine kompakten Abmessungen kann es auch im Fahrgastraum unter dem Sitz eingebaut werden. Der eloxierte Kühlkörper ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung.
Vorteile:
- das Vorhandensein von Tief- und Hochpassfiltern;
- zwei 35 A-Sicherungen;
- Überhitzung, Überlastung und Kurzschlussschutz.
Nachteile:
- Sie können keinen 1-Ohm-Subwoofer anschließen.
So wählen Sie einen Tonverstärker für ein Auto
Aufgrund der Tatsache, dass der Hauptzweck des Verstärkers darin besteht, die Klangqualität zu verbessern, ist es notwendig, verantwortungsbewusst damit umzugehen. Um sich nicht mit der Auswahl zu verwechseln, müssen Sie sich auf folgende Parameter konzentrieren:
- Klasse;
- Anzahl der Kanäle;
- Leistung.
Nach dem ersten Parameter sind alle Verstärker unterteilt in:
- A. hat einen geringen Wirkungsgrad, erzeugt aber einen guten Schallpegel bei minimaler Verzerrung. Es verbraucht viel Energie.
- B. Hat eine hohe Leistung, verzerrt aber den Klang merklich. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad und eine verbesserte thermische Stabilität.
- C. Sehr hohe Effizienz, ergibt aber ein verzerrtes Signal. Nicht für High-End-Akustik geeignet.
- A / B. Sie haben gemittelte Indikatoren des ersten und zweiten Typs.
- D. Leistungsstarke und kompakte digitale Verstärker liefern einen sehr klaren Klang.
Durch die Anzahl der Kanäle werden sie unterteilt in:
- Monoblock. Verwendet einen 1 oder 2 Ohm Subwoofer-Anschluss. Bei höherer Last wird empfohlen, einen Zweikanalverstärker zu verwenden.
- Zweikanalig. Ermöglicht den Anschluss von zwei Lautsprechern oder eines Subwoofers.
- Dreikanalig. Sie können zwei Lautsprecher und einen Subwoofer anschließen.
- Vierkanalig. Dient zum Anschließen von vier Lautsprechern, zwei Lautsprechern und zwei Subwoofern oder zwei Subwoofern.
- Fünfkanal. Ermöglicht den Anschluss von vier Lautsprechern und einem Subwoofer.
Es gibt auch Sechs-Kanal-Modelle, aber sie sind sehr selten und werden kaum jemals verwendet.
Was die Leistung betrifft, gibt es eine Unterteilung in Maximum und Nominal. Es ist notwendig, nach letzterem zu wählen, weil sie es ist, die die Leistung bei 1% Verzerrung anzeigt.
Welcher Verstärker ist besser zu kaufen
Bei der Frage, welcher Verstärker besser zu wählen ist, ist es auch ratsam, auf das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen zu achten, wie z. B. das Vorhandensein von Tief- und Hochpassfiltern, eines Lüfters und einer Lautstärkeregelung.
Bei der Auswahl eines Autoverstärkers können Sie sich von dieser Bewertung oder von Benutzerbewertungen im Internet leiten lassen. Mit einem richtig ausgewählten Gerät können Sie lange Zeit hochwertigen Klang genießen.