Computerbetrieb ist ohne viele Komponenten nicht möglich. Wenn Sie jedoch die vorrangigen herausgreifen, wird der Prozessor wahrscheinlich an erster Stelle stehen. Er ist für die Berechnungen verantwortlich. Die Gesamtleistung des Betriebssystems, die Rendergeschwindigkeit und die Stabilität der Bildrate in Spielen hängen davon ab. Für den stabilen Betrieb des "Steins" müssen Sie das optimale Temperaturregime einhalten, da der PC sonst keine maximale Leistung erbringen kann und aufgrund von Überhitzung sogar herunterfährt. In diesem Test werfen wir einen Blick auf die besten CPU-Kühler und Flüssigkeitskühler, die effektiv mit der Wärmeableitung umgehen.
- Kühler für den Verarbeiter, dessen Firma besser zu kaufen ist
- Beste CPU-Kühler
- 1. Noctua NH-D15
- 2. Thermalright Macho Rev. A.
- 3. Sei ruhig! Pure Rock (BK009)
- 4. Zalman CNPS10X Optima
- 5. Deepcool GAMMAXX 400 Blue
- 6. PCcooler GI-X5R
- 7. Arctic Freezer 34 eSports
- 8. Cooler Master GeminII M5 LED
- 9. Deepcool ICE EDGE MINI FS V2.0
- Beste Flüssigkeitskühler für CPU
- 1. Alphacool Eisbaer 420
- 2. NZXT Kraken X72
- 3. Deepcool Castle 240 RGB V2
- So wählen Sie ein Prozessorkühlsystem
- Welcher CPU-Kühler ist besser zu kaufen
Kühler für den Verarbeiter, dessen Firma besser zu kaufen ist
- Noctua... Das legendäre österreichische Unternehmen, das Premium-Luftkühlsysteme herstellt. Der Hauptvorteil ist ein sehr leiser Betrieb.
- Sei ruhig! Eine Marke, die für ihre Netzteile, Gehäuse und natürlich Kühlsysteme mit unglaublicher Stille und erstaunlicher Effizienz bekannt ist.
- Deepcool... Ein chinesisches Unternehmen, das mit globalen Marken gleichberechtigt konkurriert. Das Unternehmen produziert sowohl Ventilatoren als auch Lüftungsgeräte zu einem sehr attraktiven Preis.
- Zalman... Südkoreanischer Riese, einer der Marktführer in seinem Segment. Die Marke konzentriert sich auf niedrige Geräuschpegel, was durch viele Patente bestätigt wird.
- Kühler Master... Ein privates taiwanesisches Unternehmen, das 1992 gegründet wurde. Das Unternehmen wurde wiederholt mit renommierten Preisen für Schrankdesign und CO-Qualität ausgezeichnet.
- NZXT... Ein relativ junger amerikanischer Hersteller, der schnell die Führung auf dem Spielemarkt gewann. NZXT-Produkte sind ausgezeichnet, aber nicht billig.
Beste CPU-Kühler
Luftkühlung ist am häufigsten in Heim- und Arbeitsmaschinen. Der Vorteil ist die einfache Installation und Verfügbarkeit. Ein ziemlich effizienter Kühler kann für relativ wenig Geld gekauft werden, und einfache Lösungen, die für Einsteigerprozessoren geeignet sind, sind im Kit enthalten. Für Benutzer, die die Übertaktungsoption nutzen möchten und versuchen, ein leises System zu erreichen, sind sie jedoch nicht geeignet. In diesem Fall ist es sinnvoll, etwas Besseres zu kaufen.
1. Noctua NH-D15
Der TOP-Kühler beginnt mit einer idealen Kombination aus Preis und Qualität. Der Noctua NH-D15 wird in einer massiven Box mit mehreren kleineren Boxen geliefert. Sie enthalten das Gerät selbst mit dem Hauptlüfter, einem zusätzlichen "Plattenspieler" und Halterungen dafür, Leistungsteilern und Widerständen zur Reduzierung der Drehzahl sowie Clips für Systeme auf Intel- und AMD-Basis mit detaillierten Installationsanweisungen.
Ein Kreuzschlitzschraubendreher und eine Tube mit hochwertiger Wärmeleitpaste sind ebenfalls enthalten. Wenn diese nicht verfügbar sind, müssen Sie keine zusätzlichen Ausgaben tätigen.
Dieser Kühler kann definitiv als Gaming-Kühler bezeichnet werden, da er mit erstklassigen "blauen" und "roten" Prozessoren nicht nur auf Lager, sondern auch unter Übertaktung zurechtkommt. Das Design des NH-D15-Modells ähnelt seinem Vorgänger - einem zweiteiligen Kühler mit einem Gewicht von 1 kg. Hinzu kommt das Gewicht eines oder zweier "Plattenspieler" von jeweils 320 Gramm. Andererseits bietet ein solches System eine sehr effektive Kühlung mit Rauschen bis zu 25 dB.
Vorteile:
- die höchste Verarbeitungsqualität;
- Ruhe- und Kühleffizienz;
- 6 Jahre offizielle Garantie;
- reichhaltiges Lieferset;
- erleichterte Installation.
Nachteile:
- beeindruckende Größe.
2. Thermalright Macho Rev. A.
Einer der leisesten Kühler in unserem Test - von 17 bis 21 dB bei maximaler Last. Dieses Modell ist mit einem proprietären TY-140-Lüfter ausgestattet. Seine Drehzahl (von 900 bis 1300 U / min) wird durch die PWM-Methode gesteuert. Der Macho Rev.A-Kühler erwies sich als ziemlich massiv. Es besteht aus 6 Kupfer-Heatpipes, der Kühlkörper selbst enthält 31 Aluminiumlamellen. Die Basis eines Boxkühlers ist nicht ideal, aber es ist besser, sie für eine bestimmte Instanz zu überprüfen. Die leichte Krümmung beeinträchtigt jedoch nicht die effiziente Wärmeableitung, sodass der Lüfter nicht mit voller Leistung laufen muss.
Vorteile:
- leise bei hohen Drehzahlen;
- guter Schraubendreher enthalten;
- begründete Kosten;
- Halterungen für zwei Lüfter;
- ausgezeichnete Effizienz.
Nachteile:
- spürbare Lötspuren;
- nicht die einfachste Montierung.
3. Sei ruhig! Pure Rock (BK009)
Ein hocheffizienter CPU-Kühler, der seit mehreren Jahren zu den beliebtesten auf dem Markt zählt. Es ist mit vier 6-mm-Heatpipes und einem 120-mm-Lüfter mit 9 Flügeln ausgestattet. Ihre Form wurde so konzipiert, dass sie bei niedrigem Geräuschpegel das beste Ergebnis liefert. Selbst bei 100% U / min emittiert der zuverlässige Pure Rock-Kühler (BK009) weniger als 27 dB. Bestätigung der Ruhe! ist eine dreijährige offizielle Garantie.
Vorteile:
- kostengünstig;
- effektive Arbeit;
- erleichterte Installation;
- 3 Jahre Garantie;
- strenges Design;
- dekorative Kappen;
- flache Basis;
- fast still.
Nachteile:
- komplettes Wärmeleitpaste.
4. Zalman CNPS10X Optima
Die Überprüfung wird mit einem der besten Turmkühler für den Prozessor fortgesetzt - CNPS10X Optima von Zalman. Dieses Modell zeichnet sich durch ein interessantes Design der Klingen aus, die die sogenannten "Haiflossen" erhielten. Dies erhöht laut Hersteller die Effizienz und reduziert gleichzeitig den Geräuschpegel. Die Eigenschaften des "Plattenspielers" unterscheiden sich in der Standardgröße von 120 mm und können auf 1700 U / min beschleunigen. Der Stromanschluss ist 4-polig und der Kühler besteht aus 47 Aluminiumplatten mit einer Dicke von jeweils 0,5 mm (der Abstand zwischen ihnen beträgt 2,5 mm) und nichtlinear angeordneten Kupferwärmerohren. Zusammengenommen wiegt das alles relativ bescheidene 630 Gramm.
Vorteile:
- attraktives Design;
- mäßige Größe und Gewicht;
- effektive Kühlung;
- ausgezeichnete Kombination von Preis und Qualität;
- begründeter Preis;
- niedriger Geräuschpegel.
Nachteile:
- Unterricht ohne Russisch;
- nicht perfektes Polieren der Basis.
5. Deepcool GAMMAXX 400 Blue
Die Liste wird mit einem Budgetkühler für einen von Deepcool hergestellten Prozessor fortgesetzt. Der GAMMAXX 400 hat eine unglaublich glatte Außensohlenoberfläche und vier Kupfer-Heatpipes berühren direkt den Prozessor. Das Kühlsystem selbst ist sehr kompakt.
Das getestete Modell ist auch in einer Version mit einem roten "Plattenspieler" erhältlich.
Zu bescheidenen Kosten von 17 $ Der 120-mm-Kühler ist beleuchtet. Es entspricht der Farbe der Klingen und schaltet sich nicht aus. Der Lüfter ist hier sehr effizient und umgeht teurere Konkurrenten leicht von leise! und Noctua. Aber leider ist das Geräusch hier höher.
Vorteile:
- geringe Dicke;
- effektive Kühlung;
- moderate Kosten;
- einfache Installation;
- Lüfterbeleuchtung.
Nachteile:
- nicht beeindruckendes Design;
- Der Geräuschpegel ist hoch.
6. PCcooler GI-X5R
Ein weiteres beliebtes Modell eines Kühlers auf einem Aluminiumkühler mit direkt kontaktierten Kupferwärmerohren. Das Gerät wird in einem schwarzen Karton geliefert, der mit dem Bild und den technischen Daten verziert ist. Im Inneren befindet sich ein Kühler mit einer vorinstallierten Halterung für AMD-basierte Systeme, ein Adapter für Motherboards mit Intel-Prozessoren, eine Spritze mit durchschnittlicher Wärmeleitpaste und ein englischsprachiges Handbuch. Dieses Modell reicht laut Hersteller für eine CPU mit Wärmeableitung bis 160W aus.Die Lüftergeschwindigkeit und der Geräuschpegel des GI-X5R sind auf 1800 U / min und 27 dB begrenzt.
Vorteile:
- empfohlener Preis;
- solide Verarbeitung;
- Mindestabmessungen;
- kreisförmige Beleuchtung;
- wenig Lärm.
Nachteile:
- Installation auf Intel-Sockeln;
- erklärtes Arbeitsleben.
7. Arctic Freezer 34 eSports
Das nächste in der Reihe ist das beste Kühlsystem für den Zentralprozessor in Bezug auf das Design im Budgetsegment. Die Hauptfarbe dieses Geräts ist Schwarz (sogar die Kühlerlamellen sind darin lackiert). Für den Fan können Sie aber auch mehrere Akzente setzen: grün, weiß, gelb oder rot.
Für ungefähr 4 $ Von oben können Sie die DUO-Modifikation erwerben. Das Design und die Eigenschaften sind ähnlich, mit Ausnahme eines zweiten Lüfters.
Die vier Kupfer-Heatpipes sind bis auf den Kontaktpunkt mit der CPU ebenfalls schwarz. Ihre Oberfläche ist vollkommen flach, ausgezeichnete Wärmeableitung. Der standardmäßige 120-mm-Lüfter zeichnet sich durch einen niedrigen Geräuschpegel und die Fähigkeit aus, mit Geschwindigkeiten von 200 bis 1200 pro Minute zu arbeiten. Der Freezer 34 hat eine maximale Verlustleistung von 200 Watt.
Vorteile:
- kühles Aussehen;
- erleichterte Installation;
- extrem leiser Betrieb;
- Wärmeleitpaste MX4 enthalten.
Nachteile:
- Nur Online-Unterricht.
8. Cooler Master GeminII M5 LED
Wenn Sie planen, ein System in einem kompakten Gehäuse zusammenzubauen, benötigen Sie hierfür einen Kühler mit niedrigem Profil. Unter den interessanten Lösungen in diesem Segment möchten wir den GeminII M5 von Cooler Master hervorheben. Das betreffende Modell wird so einfach wie möglich installiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass der GeminII M5-Kühler für neue AMD-Prozessoren nicht funktioniert.
Das Gerät besteht aus 48 Aluminiumlamellen, zwischen denen sich 5 Kupfer-Heatpipes befinden. Oben ist die Struktur mit einem 120-mm-Lüfter bedeckt, der mit 13 wellenförmigen Schaufeln ausgestattet ist. Die Heatpipes stehen übrigens in direktem Kontakt mit der Prozessorabdeckung, wodurch eine erhöhte Arbeitseffizienz erzielt wird.
Vorteile:
- Hochleistung;
- niedriges Kühlerprofil;
- demokratische Kosten;
- entzieht Wärme effizient;
- mäßiger Geräuschpegel.
Nachteile:
- für AM4 nur neue Revisionen;
- passt nicht auf alle Motherboards.
9. Deepcool ICE EDGE MINI FS V2.0
Und der kompakte Turmkühler schließt die Kategorie der Marke Deepcool ab, die bereits im Test erwähnt wurde. Der ICE EDGE MINI FS Revision 2 eignet sich für Prozessoren der Einstiegs- und Mittelklasse mit einer Wärmeableitung von weniger als 100 W. Der Kühler ist aufgrund eines vergrößerten Aluminiumkühlers und einer neu gestalteten Heatpipe-Geometrie etwas effizienter als sein Vorgänger. Die kosmetischen Veränderungen sind unbedeutend, das Gerät sieht sehr attraktiv aus und passt gut in kompakte Hüllen.
Vorteile:
- Mindestabmessungen;
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis;
- deklariertes Rauschen ca. 25 dB;
- hohe Drehzahl;
- einfache Installation und Reinigung;
- einfach den Lüfter auszutauschen.
Nachteile:
- die Basis ist leicht rau;
- Kurven sind nicht geregelt.
Beste Flüssigkeitskühler für CPU
Wasserkühlsysteme gehören nicht zum Massensegment. Das Sammeln von wirklich hochwertigen SVO erfordert bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten. Natürlich können Sie sich für vorverpackte Kits entscheiden, sodass Sie keine Komponenten separat kaufen müssen. Die Kosten für Flüssigkeitskühlsysteme (LSS) übersteigen zwar immer noch deutlich den Preis eines guten Turmkühlers. Für wen ist diese Option geeignet? Hauptsächlich für Benutzer, die maximale Leistung suchen. Und dank LSS können Sie die Software auch auf originelle Weise entwerfen, wenn sie an einer prominenten Stelle installiert wird.
1. Alphacool Eisbaer 420
Und das beste Flüssigkeitskühlsystem Alphacool Eisbaer 420 startet in diese Kategorie. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten verfügt dieses Modell über einen vollständig kupfernen Kühler. Die Abmessungen sind beeindruckend (489 × 144 mm), so dass der SVO nicht in jedem Fall passt. Bei einer Gesamtdicke des Kühlers von 30 mm beträgt seine Arbeitsfläche 17 mm.
Die Kühlerauslässe haben die Standardgröße G1 / 4, sodass der Benutzer das Kühlsystem in Zukunft problemlos modifizieren kann. Bei der Standardauslieferung führen Schläuche mit einer Länge von ca. 27 cm und einem Durchmesser von 8 mm von der Pumpe zum Kühler. An einem von ihnen befindet sich ein Absperrventil, mit dem Sie dem Kreislauf einen Wasserblock für eine Grafikkarte hinzufügen können, ohne die Flüssigkeit aus dem System abzulassen. Die Schläuche sind auch gut gegen Knicken geschützt.
Vorteile:
- Kupferstrahler;
- hochwertige Schläuche;
- die Möglichkeit der Änderung;
- hohe Effizienz;
- sehr leise Fans;
- Geeignet für Top-End-CPUs.
Nachteile:
- beeindruckende Größe;
- Schläuche sind kurz.
2. NZXT Kraken X72
Das Unternehmen NZXT setzt seine Überprüfung der besten Kühlsysteme für den Prozessor mit seinem hervorragenden SVO Kraken X72 fort. Das Gerät wird in einer übergroßen Box geliefert. Das Design ist wie das System selbst minimalistisch. Alles ist gut verpackt, das Paket enthält alle notwendigen Ständer, Schrauben, Unterlegscheiben, Rahmen und anderes Zubehör. Es gibt auch klare Installationsanweisungen. Sie müssen den Schraubendreher selbst auffüllen.
NZXT bietet proprietäre Kühlverwaltungssoftware. Die Programmoberfläche ist einfach und für jeden Benutzer verständlich.
Der Kraken X72-Kühler ist anderen Geräten, die unter der Asetek-Lizenz hergestellt werden, so ähnlich wie möglich. Die Pumpe ist mit hochwertigen, 40 cm langen Gummischläuchen verbunden, die in einem starken Nylongeflecht untergebracht sind. Der Außendurchmesser der Schläuche beträgt 11 mm und der Innendurchmesser ca. 7 mm. Der zylindrische Wasserblock wird, wie bei fertigen Kits üblich, mit einer Pumpe kombiniert. Von oben ist es mit einem durchscheinenden Spiegel bedeckt, so dass hier bunte ARGB-Beleuchtung in der Arbeit schimmert.
Vorteile:
- hohe Leistung von Wasserversorgungssystemen;
- bunte ARGB-Beleuchtung;
- hochwertige Pumpe;
- praktische Markensoftware;
- hochwertige lange Schläuche;
- ausgezeichnetes Aussehen;
- minimaler Geräuschpegel.
Nachteile:
- für den angegebenen Wert ein Aluminiumkühler.
3. Deepcool Castle 240 RGB V2
Für den Prozessor stehen heute viele elegante und effektive Wasserkühlungssysteme zur Verfügung. Viele Benutzer haben jedoch Angst vor möglichen Lecks und bleiben daher Anhänger klassischer Lösungen. Dieses Ergebnis kommt aber nicht nur bei hochwertigen LSS praktisch nie vor, es gibt auch Modelle wie Castle 240 RGB V2, die ein Überdruckkompensationssystem verwenden.
Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil dieses Geräts. Ein wichtiges Plus vor dem Hintergrund der Konkurrenz werden für viele die niedrigen Kosten sein. Ja, es ist immer noch vergleichbar mit den Top-End-Turmkühlern der oben genannten Noctua, aber es sieht nicht mehr nach etwas Unverschämtem aus. Der Wasserblock dieses Modells ähnelt einem Trapezturm, der mit einem Kunststoffgehäuse abgedeckt und oben mit ARGB-Hintergrundbeleuchtung verziert ist.
Das Gerät erhielt einen leistungsstarken Induktionsmotor, dessen Mindestlebensdauer nach offiziellen Angaben 120.000 Stunden beträgt. Am Boden des Wasserblocks befindet sich eine quadratische Kupferplatte mit einer Seitenlänge von 55,5 mm; Die durch Befestigungselemente begrenzte flache Fläche beträgt 47 × 47 mm. Es gibt zwei Stromanschlüsse: einen für das Kühlsystem selbst und einen für die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung.
Vorteile:
- Beleuchtung des Wasserblocks und der Ventilatoren;
- Hochleistung;
- Markenleckschutz;
- schicke Ausrüstung;
- sogar für Threadripper geeignet;
- Fernbedienung für ARGB-Effekte.
Nachteile:
- laut bei maximaler Geschwindigkeit.
So wählen Sie ein Prozessorkühlsystem
Zunächst müssen Sie sich für die Art des CO entscheiden. Für Wasser müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Wasserblockmaterial... Je besser die Wärmeleitfähigkeit ist, desto höher ist der Wirkungsgrad. Die korrekte Auslegung des Kühlmittels wirkt sich jedoch auch auf den Betrieb aus.
- Pumpenleistung... Lösungen mit geringem Stromverbrauch werden normalerweise mit einem Wasserblock kombiniert. Um eine leistungsfähigere Option auszuwählen, müssen die anderen Komponenten des CBO übereinstimmen. Es ist falsch anzunehmen, dass die Pumpenleistung immer die Leistung erhöht.
- Kühler... Zusätzlich zum geeigneten Material muss diese Komponente unterschiedlich groß sein, damit die Wärme schnell abgeführt werden kann. Beachten Sie auch, dass ein Kühler ohne leistungsstarke Lüfter nicht gut funktioniert.
- Röhren... Üblicherweise werden PVC- und Silikonlösungen verwendet. Die Dicke der Rohre sollte individuell anhand der Flüssigkeitsströmungsrate im System ausgewählt werden.
Interesse am Kauf eines Luftkühlers? Dann achten Sie auf:
- Base... Je glatter und glatter es ist, desto besser entzieht das Kühlsystem dem Prozessor Wärme.
- Heatpipes... Je mehr, desto besser die Dispersion. Ein wichtiger Punkt ist aber auch die richtige Geometrie.
- Ventilator... Neben effizienter Arbeit sollte es leise sein, da nur wenige Menschen das ständige Rascheln in der Systemeinheit hören möchten.
- Wärmeleitpaste... In der Regel enthält das Kit ein Röhrchen oder eine Wärmeleitpaste wird zunächst auf die Basis aufgetragen. Aber es ist nicht immer von guter Qualität.
Welcher CPU-Kühler ist besser zu kaufen
Das beste Flüssigkeitskühlsystem ist zu Recht das Modell von Alphacool. NZXT ist jedoch nicht weit hinter dem Konkurrenten zurück, und die Benutzer mögen es noch mehr im Aussehen. Wenn Sie Geld sparen möchten, empfehlen wir Deepcool. Sie können preiswerte Luft-COs von der gleichen Firma finden. Sie werden auch von den Marken Cooler Master und Zalman angeboten. Aber wenn der Preis nicht wichtig ist, Sie aber nur die besten Kühlsysteme für den Prozessor benötigen, dann schauen Sie sich die beliebten Hersteller genauer an, seien Sie leise! und Noctua.