Derzeit erfolgt die technologische Entwicklung sprunghaft, und viele Verbraucher haben häufig die Frage, was ein OLED-Display ist. Selbst im Zeitalter der Technologieentwicklung kommt es im Allgemeinen zu Verwirrung unter den normalen Benutzern. Der Artikel enthält nützliche Informationen zu dieser Technologie und kann die Frage beantworten, warum OLED-Bildschirme besser sind als andere.
Was ist OLED-Display?
Das OLED-Display wurde 2018 populär, insbesondere als Apple begann, diese Technologie in seinen iPhones zu implementieren. Andere Hersteller sind OLED-Bildschirme für das Huawei P20 Pro, die Google Pixel 3-Reihe und die Samsung Galaxy-Reihe. Obwohl der koreanische Hersteller seine Displays als Super AMOLED bezeichnet, werden sie mit derselben Technologie hergestellt.
Im Folgenden werden wir versuchen zu klären, was ein OLED-Display ist, was es besser macht als andere Arten von Matrizen, und Ihnen die besten Telefone vorstellen.
die bereits OLED-Technologie verwenden.
Entschlüsselung des Namens OLED - auf Russisch erhalten Sie "organische Leuchtdiode". Diese Technologie hebt sich von der Konkurrenz durch ihr organisches Material ab, das Hersteller zwischen Spezialelektroden platzieren und anschließend Strom liefern.
In der Regel ist eine dieser Elektroden transparent, sodass die vom Benutzer gewünschte Farbe möglicherweise verschwindet und in Zukunft nicht mehr sichtbar ist. Dieses organische Material wird in der Massenproduktion von Displays verwendet, nicht nur für Smartphones, sondern auch für Fernseher.
Was macht OLED so gut?
In der Regel verwenden nicht nur Smartphones, sondern auch Fernseher LCD-Technologie. Eine solche Technologie in der Übersetzung bedeutet die Flüssigkristallanzeige der Vorrichtung. Im LCD können Kristalle nicht das gesamte Licht direkt emittieren, sondern leuchten durch eine spezielle Hintergrundbeleuchtung, um das Licht selbst zu erzeugen. Es sind diese Kristalle, die die Pixel auf dem Smartphone selbst bilden.
Der Hauptvorteil von OLED-Displays besteht jedoch darin, dass die organische Diodentechnologie Licht emittiert, das sie selbst reproduziert. Für den Durchschnittsbenutzer bedeutet dies, dass er dank des elektrischen Stroms ohne Hintergrundbeleuchtung arbeiten kann. Daher erzeugen OLED-Displays viele Faktoren, die die Technologie unglaublich nützlich machen:
- Ein Gerät mit dieser Technologie kann viel länger halten, da OLED keine Hintergrundbeleuchtung verwendet.
- Telefone und Fernseher können viel dünner sein. Dies liegt an der Tatsache, dass das Anzeigemodul mit dieser Technologie um ein Vielfaches dünner sein kann als mit anderen Technologien.
- OLED-Geräte können eine kontrastreichere Version des Bildes erzeugen, was sich natürlich positiv auf die Verwendung auswirkt.
- Smartphones und Fernseher mit OLED-Bildschirmtechnologie waren früher recht teuer, aber im Moment sinkt der Preis aufgrund der Tatsache, dass sie in der Massenproduktion eingesetzt werden, was sich positiv auf den Endverbraucher auswirken wird.
Das Aufkommen dieser Technologie hat sich positiv auf den gesamten Markt ausgewirkt. OLED wird von den meisten Herstellern von Smartphones und Fernsehgeräten verwendet. Für den Benutzer ist auch alles in Ordnung: Infolgedessen wurden die Produkte billiger und die Qualität der Geräte stieg nur.
Gibt es bereits Telefone mit OLED-Displays?
Die bedeutendsten Hersteller haben es bereits geschafft, auf diese Technologie umzusteigen, aber bisher ist alles weit davon entfernt, solche Displays von allen Herstellern zu verwenden. Das Hauptproblem dabei ist, dass die beiden Unternehmen den größten Teil der OLED-Technologie auf dem Markt besitzen. Dementsprechend können sie ihre Bedingungen diktieren und zu beliebigen Preisen verkaufen. Samsung und LG sind zwei Unternehmen, die eine große Produktion solcher Displays haben.Aufgrund dessen hat LG den Absatz seiner OLED-Fernseher stark gesteigert, und Samsung ist mit dieser Technologie im Segment der Smartphones erfolgreich. Aufgrund dieses Faktors einer Art "Monopol" auf dem Markt können sich nicht alle Unternehmen behaupten.
Die beliebtesten Smartphones mit OLED-Bildschirmen:
- Telefon XS / XS max
- Samsung Galaxy S10
- Huawei Mate 20 Pro
- Meizu Pro 7
- Motorola Moto Z2 Force Edition
- Samsung Galaxy Note 9
- LG V30
- OnePlus 6T
Samsung hat sein neuestes Smartphone jedoch mit einer speziellen AMOLED-Matrix mit dem Präfix Dynamic ausgestattet. Insgesamt ist Samsung in diesem Markt definitiv gut unterwegs.
Vorteile und Nachteile
OLED-Displays haben sich positiv auf den Verbrauchermarkt ausgewirkt, indem sie gezeigt haben, wie schön ein Bild sein kann. Die billigere Herstellung solcher Displays ermöglicht niedrigere Preise für Smartphones. Ein wirklich wichtiger Faktor, insbesondere in einer Zeit, in der Smartphones alle undenkbaren Rahmen überschritten haben und über 1000 US-Dollar kosten.
OLED-Panels haben jedoch einen großen Nachteil: Sie können nicht lange arbeiten. Laut Statistik fallen solche Anzeigen vier- oder sogar fünfmal schneller aus als mit der LCD-Technologie. Dank der technologischen Fortschritte ist es den Herstellern gelungen, die Lebensdauer von Displays zu verlängern. Dies ist jedoch alles andere als ideal. Sie halten normalerweise ein paar Jahre. Vielleicht wird in Zukunft alles besser, aber bisher ist dies ein unglaublicher Nachteil für die Käufer.
Die Preise können sowohl als Vorteil als auch als Nachteil angesehen werden. Die Herstellung einer solchen Technologie ist derzeit noch teuer. Der Moment ist jedoch nicht mehr weit, in dem OLED seine Kollegen im Geschäft und in diesem Indikator übertreffen wird.