Einmal auf dem Markt dominant, wird FHD bei Käufern immer weniger beliebt. Dies gilt insbesondere für große Diagonalen, da für sie die Wahl eines Monitors mit 4K UltraHD nicht wünschenswert, sondern obligatorisch ist. Selbst bei 27 Zoll ist es bereits schwierig, mit Text zu arbeiten und Informationen im Web anzuzeigen, ohne die Körnigkeit des Bildes zu bemerken. Wenn es sich um größere Bildschirme handelt, ist eine niedrige Auflösung hier nicht akzeptabel. Wir haben uns für die besten 4K-Monitore entschieden, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Unter ihnen gab es Platz für praktische kleine Modelle und wirklich großkalibrige Lösungen.
- Bewertung der besten 4K-Monitore
- 1. LG 24UD58 23.8 ″
- 2. ViewSonic VX3211-4K-mhd 31,5 ″
- 3. Samsung U32J590UQI 31.5 ″
- 4. ASUS MG28UQ 28 "
- 5. LG 27UL650 27 "
- 6. AOC G2868PQU 28 "
- 7. Philips BDM4350UC 42,51 ″
- 8. BenQ PD2700U 27 ″
- 9. Iiyama ProLite XB3288UHSU-1 31,5 ″
- 10. Acer CB271HKAbmidprx 27 ″
- So wählen Sie einen 4K-Monitor
- Welcher Monitor ist besser zu wählen
Bewertung der besten 4K-Monitore
Fast jeder kann die Vorteile der Ultra HD-Auflösung erkennen. Neuere Filme und Fernsehsendungen bieten fast immer 4K-Inhalte. Moderne Spiele mit der entsprechenden Hardware können ebenfalls mit demselben Bild gestartet werden. Auf diese Weise können Sie viele Details ohne "Leitern" an den Kanten von Objekten genießen.
Büroangestellte und Personen, die sich selten für digitale Unterhaltung interessieren, profitieren auch von hochauflösenden Monitoren, die auf einem 4K-Bildschirm besser aussehen. In diesem Fall kann der Arbeitsbereich in 4 Zonen unterteilt werden, was herkömmlichen Full HD-Monitoren entspricht. Auch die Bild-in-Bild-Funktion kann nützlich sein.
1. LG 24UD58 23.8 ″
Hochwertige Monitore mit kleiner Diagonale und hoher Auflösung werden nicht sehr oft veröffentlicht. Daher scheint das Modell 24UD58 der südkoreanischen Firma LG eine besonders interessante Kaufoption zu sein. Es erhielt eine gute 10-Bit-IPS-Matrix (8 Bit + FRC) mit einer Diagonale von 23,8 Zoll, die 72% des NTSC-Farbraums abdeckt.
Durch die Bequemlichkeit des LG-Monitors wird die On-Screen-Control-Technologie hinzugefügt. Dank dieser Option können Sie die Einstellungen des 24UD58 mit der Maus steuern. Ebenfalls verfügbar ist die Funktion, den Bildschirm schnell in mehrere Bereiche aufzuteilen. Screen Split 2.0.
Der IPS-Monitor des südkoreanischen Riesen kann als gute Spielelösung für Anfänger bezeichnet werden. Die Reaktionszeit der hier installierten Matrix beträgt 5 ms, ihre maximale Helligkeit beträgt 250 cd / m2 und die Bildrate beträgt 60 Hz. Es wird die FreeSync-Technologie unterstützt, die Besitzer von Grafikkarten auf Basis von AMD-Chips anspricht.
Vorteile:
- attraktive Kosten;
- Farbwiedergabe anzeigen;
- Satz von Schnittstellen;
- Einrichten des Monitors über das Betriebssystem;
- Helligkeitsrand;
- FreeSync-Unterstützung;
- Energieeffizient.
Nachteile:
- Der Stand ist schwach.
2. ViewSonic VX3211-4K-mhd 31,5 ″
Premium UltraHD Monitor für Zuhause und Büro. Das Gerät verfügt über eine sehr gute Farbwiedergabe und einen Bild-in-Bild-Modus (PiP). Aufgrund der Verwendung der VA-Matrix weist der Monitor ein hohes Kontrastverhältnis von 3000: 1 auf. Der Hersteller behauptet, HDR10 zu unterstützen, aber angesichts der Spitzenhelligkeit von 300 Candela ist es minderwertig.
Der Monitor ist sofort gut kalibriert, und der Einfachheit halber gibt es mehrere Standardprofile, darunter ein separates für die Verwendung mit Mac OS. Wenn das Gerät für ein Büro gekauft wird, in dem normalerweise nicht zu viel freier Speicherplatz vorhanden ist, ist ein Paar eingebauter Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 5 Watt eine sehr nützliche Option.
Vorteile:
- coole Farbwiedergabe aus der Box;
- HDR-Unterstützung (proprietär);
- anpassbare Reaktionszeit;
- guter Helligkeitsspielraum;
- gute eingebaute Lautsprecher.
Nachteile:
- sehr unbequemes Einstellungsmenü.
3. Samsung U32J590UQI 31.5 ″
Samsung ist nicht umsonst einer der Marktführer auf dem Monitormarkt.Im Sortiment dieser Marke erscheinen ständig neue Produkte mit innovativen Technologien, die es ermöglichen, die Kosten alter Entwicklungen zu senken.
Zum Beispiel kann der stilvolle U32J590UQI für nur gekauft werden 378 $, was für die Fähigkeiten dieses Monitors mit einer 4K-Auflösung eine völlig gerechtfertigte Menge ist. Und die Verarbeitungsqualität des Geräts liegt ebenfalls auf dem Niveau der "Wirtschaftlichkeit".
Der Stand ist so einfach wie möglich und einige Benutzer müssen in eine Halterung investieren. DP 1.2a und ein Paar HDMI-Versionen 1.4 und 2.0 sind unter den Schnittstellen verfügbar. Der robuste Monitor verfügt über einen VA-Bildschirm und kann 1,07 Milliarden Farben anzeigen.
Vorteile:
- attraktives Design;
- hochwertige Montage;
- Werkskalibrierung;
- hervorragende Kombination aus Preis und Leistung;
- gleichmäßige Beleuchtung;
- sehr erschwinglicher Preis;
- PiP- und PbP-Unterstützung.
Nachteile:
- bescheidene Ausrüstung.
4. ASUS MG28UQ 28 "
Einer der besten 4K-Gaming-Monitore der Marke ASUS ist in einem eher strengen Stil hergestellt. Die Richtwirkung des Gerätes wird erst durch die abgeschrägten Kanten und einige rote Akzente deutlich. Mit dem MG28UQ-Ständer können Sie den Bildschirm um seine Achse drehen, seine Höhe anpassen und das Display um 90 Grad drehen.
Auf dem vorderen rechten Rahmen befinden sich die Bezeichnungen der Tasten und des 5-Wege-Joysticks. Die Bedienelemente selbst befinden sich auf der Rückseite, daher ist es sehr bequem, sie zu verwenden. Unten ist eine nicht sehr helle Aktivitätsanzeige.
Ein hochwertiges 4K-Modell des ASUS-Monitors ist mit drei HDMI-Geräten ausgestattet, von denen zwei Version 1.4 sind. Der verbleibende Eingang ist Standard 2.0 und nur Sie können die maximale Auflösung für dieses Modell bei 60 Hz genießen. Wenn der Benutzer eine adaptive Synchronisierung benötigt, muss der Monitor über einen einzelnen DisplayPort verbunden werden.
Vorteile:
- niedrige Reaktionszeit;
- Funktionsständer;
- hochwertiger Kopfhörerausgang;
- Menü in russischer Sprache;
- flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung;
- strenges Design;
- Matrixbeschleunigung kann eingestellt werden;
- Bequemlichkeit des Menüs und der Einstellungen;
- gute Farbwiedergabe;
- Helligkeit bis zu 330 Candela.
5. LG 27UL650 27 "
Fortsetzung der Rangliste der besten 4K-Monitormodelle, ein wirklich erstklassiges Display von LG. Bei der ersten Bekanntschaft mit dem 27UL650 wird deutlich, dass es sich um einen teuren Monitor handelt. Der bogenförmige Ständer ist zuverlässig, stabil und höhenverstellbar. Das Kit enthält alles, was Sie benötigen, einschließlich HDMI- und DP-Kabel.
Die minimale und typische Helligkeit des getesteten Modells beträgt 280 und 350 cd. Das Gerät unterstützt die Standards DisplayHDR 400 und HDR10. Der DP 27UL650 deckt standardmäßig 99% des sRGB-Speicherplatzes ab. Hier ist auch eine bequeme manuelle Kalibrierung verfügbar. In Testberichten wird der Monitor für seinen geringen Stromverbrauch und die minimalen Rahmen an drei Seiten des Bildschirms gelobt.
Vorteile:
- wunderschöne Farbwiedergabe;
- hohe maximale Helligkeit;
- volle HDR-Unterstützung;
- hohe Verarbeitungsqualität;
- ergonomischer Ständer mit allen Arten von Einstellungen;
- flexible Anpassungsoptionen;
- gutes Lieferset.
Nachteile:
- das Vorhandensein von Licht an den Rändern;
- ziemlich massiver Stand.
6. AOC G2868PQU 28 "
Als nächstes folgt ein Budget-Gaming-Monitor von AOC. Dies ist ein großartiges Modell mit einem bequemen Ständer, einer maximalen Helligkeit von 300 Candela und einer Reaktionszeit von 1 ms. Das Gerät ist mit einem Paar HDMI, DisplayPort und sogar VGA ausgestattet. Auf dem Gehäuse befinden sich außerdem 4 USB 3.1-Anschlüsse und ein Kopfhörerausgang. In Ermangelung der neuesten und sogar einfachsten Lautsprecher können Sie die eingebauten Lautsprecher mit einer Leistung von jeweils 3 W verwenden. Der beliebte Monitor unterstützt auch die FreeSync-Technologie.
Vorteile:
- hohe Reaktionsgeschwindigkeit;
- attraktives Design;
- Vielzahl von Schnittstellen;
- bequemes Menü in russischer Sprache;
- drei Arten von Videoeingängen.
7. Philips BDM4350UC 42,51 ″
Als nächstes kommt ein riesiger 4K-Monitor von Philips für Profis. Es ist mit einer 42,51-Zoll-IPS-Matrix ausgestattet. Vor uns liegt ein klassisches Pseudo-10-Bit-Panel mit einem normalen Farbumfang und einem Kontrastverhältnis von 1200: 1.Die Helligkeit der Matrix erreicht 300 cd / m2 und ihre Reaktionszeit beträgt 5 ms, was ausreicht, um Arbeitsaufgaben auszuführen. Unter den nützlichen Optionen finden Sie die Kompensation für ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung.
Da viele den Monitor als Fernseher verwenden möchten, ist er mit zwei Lautsprechern mit einer Gesamtleistung von 14 Watt ausgestattet. Für die Schnittstellen gibt es einige HDMI-Versionen 2.0 und die gleiche Anzahl von HDMI-Eingängen. VGA wird auch zum Verbinden älterer Systeme und Computer mit integrierter Grafik bereitgestellt. Darüber hinaus verfügt der Monitor über 4 USB 3.0-Anschlüsse, Kopfhörerausgang und MHL-Unterstützung.
Vorteile:
- eine breite Palette von Schnittstellen;
- ausgezeichnete Ausrüstung;
- riesiges und helles Display;
- gute eingebaute Lautsprecher;
- attraktive Kosten;
- ausgezeichneter Kontrast;
- wunderschöne Betrachtungswinkel;
- fehlende ShI-Modulation.
Nachteile:
- manuelle Kalibrierung erforderlich;
- stehen ohne die Möglichkeit der Überlagerung;
- ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung.
8. BenQ PD2700U 27 ″
Welcher IPS-Monitor im Jahr 2020 ist die beste Wahl für die Arbeit mit Grafiken? Es gibt natürlich viele Möglichkeiten. Aber wenn es um Modelle mit einem akzeptablen Preis geht, ist ihre Anzahl stark reduziert. Und im Rest der Liste wird unsere Aufmerksamkeit am meisten vom BenQ PD2700U angezogen. Dies ist ein wunderschönes 27-Zoll-Modell mit 100% sRGB-Abdeckung.
Außerdem bietet der Monitor zusätzliche Betriebsmodi wie CAD / CAM und Animation, sodass er für Generalisten geeignet ist.
Der Monitor ist auf drei Seiten im sogenannten "rahmenlosen" Design gefertigt. Aber auch hier gibt es kleine Grenzen, die sich nach dem Einschalten des Bildschirms bemerkbar machen. Weitere Merkmale sind ein Ständer mit fortschrittlicher Ergonomie und ein praktisches Bedienfeld. Es gibt auch 4 USB 3.0-Anschlüsse und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.
Vorteile:
- strenges und stilvolles Design;
- Materialqualität;
- Unterstützung für PiP- und PbP-Funktionen;
- einfache Verwaltung;
- wunderschöne Betrachtungswinkel;
- breites Spektrum an Helligkeitsregelung;
- Emulation von HDR-Inhalten;
- wunderschöne Farbwiedergabe;
- flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung.
Nachteile:
- Betrieb des Lichtsensors;
- ziemlich massiver Stand.
9. Iiyama ProLite XB3288UHSU-1 31,5 ″
Von einem guten 4K-Monitor mit 27 Zoll wechseln wir wieder zu größeren Modellen - ProLite XB3288UHSU der Marke Iiyama. Die maximale Bildwiederholfrequenz für dieses Modell beträgt 75 Hz. Für den Anschluss stehen ein Paar HDMI Version 2.0 sowie DisplayPort 1.2 zur Verfügung. Das Gerät kann behaupten, der beste VA-Gaming-Monitor zu sein.
Die vom Hersteller angegebene Reaktionszeit beträgt nur 3 ms. Der Bildschirm kann über eine Milliarde Farben anzeigen, seine Helligkeit erreicht 300 Candela. Ein Monitor mit einer idealen Kombination aus Preis und Qualität ermöglicht die flexible Konfiguration von Profilen, ist mit einem bequemen und funktionalen Fuß ausgestattet und verbraucht während des Betriebs nicht mehr als 44 W.
Vorteile:
- schönes Bild;
- das Vorhandensein eines Paares von USB-Anschlüssen;
- Energieeffizient;
- hohe Reaktionsgeschwindigkeit.
Nachteile:
- Hintergrundbeleuchtung auf schwarzem Hintergrund.
10. Acer CB271HKAbmidprx 27 ″
Die Überprüfung wird durch einen anderen Gaming-Monitor mit einer 4K-Auflösung abgeschlossen, der jedoch bereits auf einer IPS-Matrix basiert. Die Reaktionsgeschwindigkeit des CB271HK-Modells wird mit 4 ms angegeben. Die maximale Anzeigehelligkeit beträgt 300 Candela. Der Acer-Monitor kann mehr als eine Milliarde Farben anzeigen. Unter den Verbindungsschnittstellen befinden sich DVI-D, DisplayPort und HDMI.
Käufer des Monitors bemerken in ihren Bewertungen seine hervorragende Verarbeitung. Sie sollten den durchdachten Ständer nicht ignorieren, der den 27-Zoll-Bildschirm zuverlässig hält und eine Höhenverstellung ermöglicht (es gibt auch eine 90-Grad-Drehung). Das Gerät hat auch ein Paar 2-W-Lautsprecher, aber sie spielen mittelmäßig.
Vorteile:
- guter Helligkeitsspielraum;
- mäßige Reaktionszeit;
- Klarheit und Kontrast;
- Vielzahl von Videoeingängen;
- eingebautes Netzteil;
- verstellbarer Ständer.
Nachteile:
- Lautsprecherqualität.
So wählen Sie einen 4K-Monitor
- Matrix... IPS-Matrizen sind ideal für die Arbeit mit Farben. Aber sie müssen gut kalibriert sein. Es ist besser, mit TN-Panels zu spielen, da sie sich durch die langsamste Reaktionsgeschwindigkeit auszeichnen.VA-Bildschirme sind etwas dazwischen.
- Diagonale... Einige Leute finden es bequemer, hinter riesigen Monitoren zu arbeiten. Dazu benötigen Sie jedoch nicht nur einen großen Tisch, sondern auch die Möglichkeit, einen ausreichenden Abstand zum Bildschirm bereitzustellen. Die optimale Diagonale wird als 27-28 Zoll angesehen.
- Helligkeit... Je höher diese Zahl, desto besser ist die Leistung des Bildschirms bei direkter Sonneneinstrahlung. Bei einfacheren Modellen beträgt die Helligkeit 250 Candela. Teurere Geräte bieten bessere Matrizen und sogar Unterstützung für HDR-Inhalte.
- Anschlüsse... Sie müssen sich auf Ihre eigenen Vorlieben verlassen. Einige Leute finden es bequemer, einen Monitor über HDMI anzuschließen, während andere - über DisplayPort. Einige Leute benötigen sogar einen verlorenen VGA-Videoeingang, der jedoch nicht überall verfügbar ist.
- Chancen... Die Monitorfunktionalität unterscheidet sich zwischen verschiedenen Modellen. Zu den Grundfunktionen gehört die Neigungsverstellung. Zu den teureren Lösungen gehören ein Lichtsensor, ein fortschrittliches Bein, Lautsprecher und USB-Anschlüsse.
Welcher Monitor ist besser zu wählen
Wenn Sie nach der höchstmöglichen Pixeldichte suchen, wählen Sie das 24-Zoll-Modell von LG. Die Koreaner bieten auch einen coolen 27-Zoll-Monitor mit HDR-Unterstützung an. Anständige Spielemodelle finden Sie im Bereich von ASUS und AOC. Suchen Sie etwas Größeres? Unter den besten Monitoren mit 4K-Auflösung gab es auch ein solches Modell - BDM4350UC von Philips.