Der Monitor ist eine der Hauptkomponenten eines Computers. Dieses Gerät befindet sich unabhängig von den ausgeführten Aufgaben ständig vor den Augen des Benutzers. Die Auswahlkriterien für solche Produkte unterscheiden sich je nach den Bedürfnissen eines bestimmten Käufers. Für Fotografen ist es daher sehr wichtig, dass der Monitor Farben, Beleuchtungsmerkmale und andere vom Autor konzipierte Nuancen des Rahmens genau wiedergibt. Je effizienter die Technik ihre Aufgabe bewältigt, desto teurer werden sie natürlich. Heute haben wir uns entschlossen, uns die besten Monitore für Fotografen aus verschiedenen Preiskategorien anzusehen.
- Bewertung der besten Monitore für Fotografen
- 1. LG 27UL650 27 "
- 2. ASUS ProArt PA27AC 27 ″
- 3. Acer Nitro VG270UPbmiipx 27 ″
- 4. AOC U2777PQU 27 "
- 5. ViewSonic VX2776-4K-MHD 27 ″
- 6. BenQ PD2710QC 27 ″
- 7. HP Z27n G2 27 "
- 8. ASUS MZ27AQ 27 ″
- 9. Iiyama ProLite XUB2792QSU-1 27 ″
- 10. DELL P2415Q 23.8 ″
- Überwachen Sie die Auswahlkriterien für Fotografen
- Welcher Monitor ist besser für einen Fotografen?
Bewertung der besten Monitore für Fotografen
Es ist zu beachten, dass die vorgestellten Monitore nicht nur für die Verarbeitung von Bildern, sondern auch für die Arbeit mit Grafiken gut geeignet sind. Natürlich haben wir andere Merkmale jedes Modells berücksichtigt, da es unwahrscheinlich ist, dass sie ausschließlich für die Arbeit verwendet werden. Bei der Bewertung jedes Geräts wurden nicht nur seine persönlichen Merkmale berücksichtigt, sondern auch die Meinungen der tatsächlichen Besitzer und die Erfahrung unserer Experten. Infolgedessen ist es uns gelungen, das TOP zu kompilieren, das Monitore für alle Anforderungen darstellt.
Wenn Sie unter den getesteten Produkten keine Option finden, die Ihren Wünschen am besten entspricht, geben wir Ihnen zusätzlich einige Ratschläge zur Auswahl eines Geräts für Fotografen.
1. LG 27UL650 27 "
Schöner Monitor für die Fotoverarbeitung von LG. Das Gerät bietet eine naturgetreue Farbwiedergabe mit einer 99% igen Abdeckung des sRGB-Farbraums. Der 27UL650 verfügt außerdem über eine DisplayHDR 400-Zertifizierung, sodass er für die Anzeige von Inhalten mit erweiterter Reichweite geeignet ist. Darüber hinaus kann eine ähnliche Funktion für SDR-Inhalte verwendet werden, wodurch diese bunter werden. Der 4K-Monitor bietet eine 10-Bit-Matrix (8 Bit + FRC), sodass über eine Milliarde Farben angezeigt werden können. Und es gibt auch einen sehr bequemen Stand.
Vorteile:
- hohe Bildschirmauflösung;
- Vielzahl von Einstellungen;
- gut entwickeltes Management;
- Sättigung des Bildes;
- nachdenklich stehen;
- Geräte überwachen;
- guter Helligkeitsspielraum.
Nachteile:
- Gleichmäßigkeit der Beleuchtung auf weißem Hintergrund;
2. ASUS ProArt PA27AC 27 ″
ASUS hat einen Monitor entwickelt, der nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern auch ein hervorragendes Design bietet. Die Vorderseite des Monitors ist vollständig monolithisch, obwohl die Einfassungen hier noch vorhanden sind. Alle Bedienelemente (6 Tasten, einschließlich der Ein- / Aus-Taste und eines 5-Wege-Joysticks) befinden sich hinten am rechten Ende, was sehr praktisch ist.
Der LCD-Monitor ist unglaublich stabil, wofür der Aluminiumständer lobenswert ist. Die Option zur Verwendung einer VESA-kompatiblen Halterung ist ebenfalls verfügbar. In Bezug auf die Vielfalt der Schnittstellen wird ein hochwertiger ASUS-Monitor definitiv nicht enttäuschen: drei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort, drei Typ-C-Eingänge, von denen zwei Thunderbolt 3 sind, und ein Paar USB-A.
Vorteile:
- wunderschöne Farbwiedergabe;
- maximale Helligkeit 400 cd / m2;
- 100% Abdeckung des sRGB-Speicherplatzes;
- die Fähigkeit, eine Vielzahl von Geräten aufzuladen;
- Menü in russischer Sprache;
- Vielzahl von Schnittstellen;
- flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung;
- hohe Gleichmäßigkeit der Beleuchtung;
- Unterstützung für DisplayHDR 400 und HDR10.
Nachteile:
- fast nutzlose 2W-Lautsprecher;
- hoher Preis;
- nicht das bequemste Steuermenü.
3. Acer Nitro VG270UPbmiipx 27 ″
Wenn es bei der Auswahl eines Monitors wichtig ist, ein Modell zu finden, mit dem Sie nicht nur arbeiten, sondern auch Spaß haben können, ist das Acer Nitro VG270UP eine hervorragende Kaufoption. Dieses Gerät bietet einen erstklassigen Sensor mit einer maximalen Helligkeit von 350 cd pro Quadratmeter und einem Farbumfang von 100% sRGB. Bildschirmauflösung - Quad HD.
Je nach Anbieter kann das überwachte Modell entweder auf AHVA oder AAS basieren. Beide sind hochwertige Sorten der IPS-Matrix.
Die typische Reaktionszeit eines kostengünstigen Acer-Monitors beträgt 4 ms, und die Verwendung der Beschleunigungsfunktion kann diesen Indikator auf nur 1 ms verbessern. Ein wichtiges Plus des Nitro VG270UP ist seine hohe Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Zuallererst wird dies natürlich die Spieler begeistern. Im Alltag macht sich aber auch die Glätte bemerkbar.
Vorteile:
- guter Helligkeitsspielraum;
- Matrix-Aktualisierungsrate;
- adaptive Synchronisation;
- angemessene Kosten;
- Farbtemperaturstabilität;
- anständige Farbwiedergabe;
- Gammakontrolle;
- hohe Matrixgeschwindigkeit;
- optimale Auflösung.
Nachteile:
- Die Beleuchtung ist leider nicht perfekt.
- Auffällige Highlights auf dunklem Hintergrund.
4. AOC U2777PQU 27 "
Premium UltraHD Monitor vom bekannten Hersteller AOC. Der U2777PQU-Ständer ist aus Metall gefertigt. Es ist glänzend und sammelt daher sehr gut Fingerabdrücke. Das Bein enthält ein Scharnier, mit dem Sie den Neigungswinkel ändern und den Bildschirm um 90 Grad drehen können. Der Monitor kann auch in der Höhe eingestellt werden (Bereich ca. 15 cm).
Der Monitor deckt 100% sRGB-Speicherplatz ab, kann über eine Milliarde Farben anzeigen und bietet eine anständige Gleichmäßigkeit der Hintergrundbeleuchtung. Dank dieser Parameter ist es sehr angenehm, damit zu arbeiten. Auch der IPS-Monitor freut sich über das Interface-Set, das fast alle Arten von Eingängen (DVI-D, HDMI, DisplayPort, VGA) und einen 4-Port-USB-Hub hat.
Vorteile:
- Funktionsständer;
- große Auswahl an Steckverbindern;
- begründete Kosten;
- Genauigkeit der Farbanzeige;
- ausgezeichnete Ausrüstung;
- Materialqualität und Verarbeitung;
- ausgezeichnete Beleuchtung;
- 2 eingebaute 3W Lautsprecher.
Nachteile:
- leicht verschmutzte glänzende Oberflächen;
- Standardmonitoreinstellungen.
5. ViewSonic VX2776-4K-MHD 27 ″
Der beliebte Fotografenmonitor von ViewSonic bietet einen hochwertigen 4K-Sensor mit 10-Bit-Farbdisplay. Angesichts der angegebenen Kosten sollten Sie natürlich nicht mit "ehrlichen" 10-Bit-Werten rechnen. Deshalb werden sie hier mit FRC erreicht. In den meisten Fällen reicht dies jedoch auch für Personen aus, die professionell mit Inhalten arbeiten.
In den Bewertungen wird der Monitor für den Stand gelobt. Es sieht gut aus, hält das Display sicher auf dem Tisch und lässt es nicht wackeln. Von den Freiheitsgraden ist hier nur der Neigungswinkel verfügbar, was nicht allen Käufern gefallen wird. Das Kontrastverhältnis der verwendeten IPS-Matrix wird jedoch auf 1300: 1 erhöht, was ein wichtiger Vorteil des Modells VX2776 ist. ViewSonic kündigt auch Unterstützung für HDR10 an. Aber es ist definitiv nur zur Show.
Vorteile:
- ausgezeichnete Pixeldichte;
- relativ erschwinglicher Preis;
- Vielzahl von Einstellungen;
- attraktives Design;
- erhöhter Kontrast.
Nachteile:
- fast nutzlose Lautsprecher;
- Highlights auf dunklem Hintergrund.
6. BenQ PD2710QC 27 ″
Die vielleicht interessanteste Entscheidung im Ranking der besten Monitormodelle für Fotografen und Designer. BenQ hat ein Originalgerät entwickelt, das Besitzern von Ultrabooks empfohlen werden kann. Neben einer hervorragenden Farbwiedergabe von 100% sRGB für den PD2710QC und rund 75% der Adobe RGB- und NTSC-Räume bietet der Monitor eine Vielzahl von Anschlüssen.
Mit dem Funktionsständer können Sie den Neigungswinkel ändern, die Bildschirmhöhe anpassen und in den Hochformatmodus wechseln. Es gibt keine Drehung um seine Achse.
Wahrscheinlich haben Sie sofort an USB gedacht? Ja, hier gibt es 4 Standard-Typ-A auf einmal, und das Gerät hat auch Typ-C. Mit letzterem können Sie eine Verbindung zu einem Laptop herstellen, um sicherzustellen, dass alle Schnittstellen gleichzeitig funktionieren. Und es gibt viele davon in einem der besten Monitore für Fotografen: RJ-45, zwei DisplayPort 1.2 (Ein- und Ausgang) und ein Mini DP derselben Version, 3,5-mm-Anschluss und in zweifacher Ausfertigung sowie HDMI-Eingang.Einfache Akustik ist ebenfalls verfügbar.
Vorteile:
- "Rahmenloses" Design;
- hochwertige Montage;
- große Auswahl an Schnittstellen;
- ausgezeichnete Blickwinkel;
- großer Stand;
- ausgezeichnete Werkseinstellung;
- flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung;
- keine Kreuzschraffur;
- kein Kristalleffekt.
Nachteile:
- ziemlich hohe Kosten;
- Gleichmäßigkeit der Beleuchtung auf schwarzem Hintergrund.
7. HP Z27n G2 27 "
Einer der besten Monitore im Jahr 2020 in Bezug auf das Gleichgewicht von Kosten und Leistung. Das Gerät bietet eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen, darunter regulärer und Mini DisplayPort, HDMI Version 1.4, digitales DVI-D und sogar USB-C. Es gibt auch 3 Typ-A-Anschlüsse, über die externe Festplatten / SSDs, Flash-Laufwerke und Peripheriegeräte angeschlossen werden können.
Die Matrix im Z27n G2-Monitor ist 8-Bit mit sehr guter Farbwiedergabe. Die Auflösung ist Quad HD, und dies ist der optimale Wert für eine solche Diagonale. In Full HD wären einzelne Pixel sichtbar, und Ultra HD ist aufgrund der erhöhten Hardwarelast und der Verringerung der Größe einiger Elemente in Windows (auch unter Berücksichtigung der Skalierung) nicht für jeden geeignet. Damit ein hochwertiger Monitor für unerfahrene Fotografen Farben genau anzeigen kann, verfügt er über eine Kalibrierung.
Vorteile:
- kann über USB-C angeschlossen werden;
- modernes Aussehen;
- hochwertiger Stand;
- hohe Abstufung;
- Farbwiedergabe aus der Box;
- weite Betrachtungswinkel;
- durchdachte Speisekarte.
Nachteile:
- kleinere Höhepunkte.
8. ASUS MZ27AQ 27 ″
Wundervoller Monitor von ASUS aus der proprietären Designlinie Designo. Das Aussehen des MZ27AQ ist wirklich wunderschön. Zwar ist die Funktionalität des Ständers hier minimal - nur Neigungswinkeleinstellung. Auch hier gibt es nicht zu viele Anschlüsse: ein Paar HDMI, DisplayPort, eine 3,5-mm-Buchse und einen Eingang für einen kompletten Subwoofer. Ja, der Sound von einem der besten Monitore ist laut Kundenrezensionen wirklich großartig. Gleiches gilt für Farbwiedergabe und Betrachtungswinkel - sie sind hier fast Referenz.
Vorteile:
- atemberaubendes Design;
- minimale Dicke;
- Bildqualität;
- Genauigkeit der Farben;
- bequeme Steuerung
- anständig klingend;
- lange Garantie (3 Jahre);
- ausgezeichnete Beleuchtung.
Nachteile:
- keine VESA-Halterung;
- Standfähigkeiten.
9. Iiyama ProLite XUB2792QSU-1 27 ″
Möchten Sie einen Monitor mit der perfekten Kombination aus Preis und Qualität kaufen? Wir empfehlen, sich an die Firma Iiyama oder besser an das ProLite XUB2792QSU-Modell zu wenden. Es kann über eine Milliarde Farben anzeigen, deckt den sRGB-Farbraum vollständig ab und verfügt über hervorragende Betrachtungswinkel. Dank der guten Antireflexbeschichtung ist die Arbeit mit dem ProLite XUB2792QSU sehr angenehm, da das Bild klar bleibt und nicht verzerrt.
Der Hersteller sagt über die Verwendung einer 10-Bit-Matrix AU Optronics. Dies wäre jedoch zu gut für den Preis, sodass das Gerät ein 8-Bit-Display und FRC-Technologie (dh eine spezielle Steuerung der Hintergrundbeleuchtung) verwendet.
Der ideale Monitor für den Fotografen unter den Budgetmodellen bietet drei Arten von Eingängen: HDMI, DisplayPort und DVI-D. Ein 3,5-mm-Ausgang ist ebenfalls erhältlich, aber anspruchslose Besitzer werden mit einem Paar Standardlautsprechern mit einer Gesamtleistung von 2 W zufrieden sein. Wenn Sie nicht nur mit Schnappschüssen arbeiten, sondern auch gerne spielen, ist die FreeSync-Unterstützung ein angenehmer Bonus.
Vorteile:
- Farbkalibrierung;
- ergonomischer Ständer;
- FreeSync-Technologie;
- Verfügbarkeit von DVI;
- angemessener Preis;
- Mangel an PWM;
- ausgezeichnete Ausrüstung;
- zwei USB-A 3.0-Anschlüsse;
- Helligkeitsspanne (bis zu 350 cd / m2).
10. DELL P2415Q 23.8 ″
Und die Bewertung endet mit einer großartigen Option für Fotografen und Designer. Der DELL P2415Q IPS-Monitor hat eine Diagonale von 23,8 Zoll, was bei 4K-Auflösung eine sehr hohe Pixeldichte von 185 ppi bietet. Um einzelne Punkte zu sehen, muss der Benutzer fast seine Nase auf dem Bildschirm vergraben. Das Display gefällt aber nicht nur, sondern auch mit einer hervorragenden Farbwiedergabe: 99% sRGB und 72% NTSC. Die Reaktionsgeschwindigkeit des überwachten Modells ist ziemlich langsam (mindestens 6 ms), aber bei der Verarbeitung von Fotos sollte der Monitor keine besseren Ergebnisse liefern. Und wenn Sie auch spielen möchten, müssen Sie sich andere Optionen ansehen.
Vorteile:
- Standfähigkeiten;
- Bildschirmauflösung;
- ausgezeichnete Farbwiedergabe;
- maximale Helligkeit;
- Farbtemperaturstabilität;
- das Vorhandensein eines USB 3.0-Hubs mit 4 Anschlüssen;
- Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
Nachteile:
- spürbarer Glüheffekt;
- schaltet sich langsam ein.
Überwachen Sie die Auswahlkriterien für Fotografen
- Matrixtyp... Anzeigen in Monitoren sind in drei Hauptkategorien unterteilt: TN, IPS und VA-ähnlich. Die ersteren sind schnell, was für Gamer wichtig ist. Aber für die Fotoverarbeitung sind solche Modelle besser nicht zu nehmen. VA-Bildschirme sind von besserer Qualität und ihr Kontrast ist noch besser. Aber Fotografen sollten immer noch IPS bevorzugen.
- Farbtiefe... Oder die Kapazität der Matrix. Wenn der Monitor über eine 8-Bit-Anzeige verfügt, kann er etwas mehr als 16 Millionen Schattierungen anzeigen. Matrizen mit einer Kapazität von 10 Bit werden bereits über eine Milliarde angeboten. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass in einigen Fällen die FRC-Technologie verwendet wird, um die Produktionskosten zu senken.
- Farbskala... Wenn die Farbtiefe eine Abstufung eines Bereichs ist, ist der Farbumfang der Farbbereich selbst, der vom Display angezeigt werden kann. Für die Arbeit mit Grafiken reicht beispielsweise die sRGB-Abdeckung für mindestens 95% aus. Wenn sich das Modell Adobe RGB nähert oder dieses überschreitet, kann es für den Fotografen sogar übertrieben sein.
- Seitenverhältnis... Es ist ratsam, Breitbildmonitore hauptsächlich dann zu betrachten, wenn eine Person mit der Videobearbeitung beschäftigt ist. Für die Verarbeitung von Fotos hingegen sind Standard-16: 9-Bildschirme besser geeignet. Wenn Sie jedoch häufiger am Computer spielen und seltener mit Bildern arbeiten, ist es möglicherweise besser, 21: 9 zu wählen.
- Gleichmäßigkeit der Hintergrundbeleuchtung... Je besser dieser Parameter ist, desto korrekter wird die endgültige Arbeit sein. Die Hintergrundbeleuchtung kann aufgrund der unzureichend hohen Qualität des Streuglases, der ungenauen Einhaltung des Abstands zwischen den Dioden und anderer für Budgetmodelle charakteristischer Merkmale ungleichmäßig werden.
Welcher Monitor ist besser für einen Fotografen?
Wenn Ihnen eine hohe Pixeldichte wichtig ist, ist es natürlich besser, einen Monitor von DELL zu wählen. High Definition wird auch von den Marken LG, ViewSonic und AOC angeboten. Darüber hinaus verlangt letzterer einen angemessenen Preis für sein Modell. Die besten Monitore für Fotografen in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie bei BenQ und ASUS. Wenn Sie Geld sparen möchten, empfehlen wir den Kauf von Iiyama-Produkten.